Sonngard Marcks
Das Motiv meiner Arbeit: das Bewahren und die Dimension des Verlustes sinnlich erfahrbar machen. Die Kategorie der Schönheit als Voraussetzung für Empathie: welche Fragen sollten wir stellen, in welcher Dringlichkeit nach Antworten suchen – eins vor allem: hinterfragen!
Vita
- 1959: geboren in Eisleben
- 1977-1979 Töpferlehre in Bürgel, Thüringen
- 1979-1984 Diplomstudium Angewandte Kunst/Keramik, Burg Giebichenstein Halle
- 1984-1986 Zusatzstudium im Fachbereich Keramik
- seit 1986 freiberuflich tätig
- seit 1992 u. a. Keramikpreis Neuburg; INAX Design Prize for Europeans, Tokio; Keramikpreis Oldenburg; Bayerischer Staatspreis; Diessener Keramikpreis
- 2017 Grassipreis der Carl und Anneliese Goerdeler-Stiftung, Leipzig