Mareike Lienau

Statement


Das handgeknüpfte Objekt als „Point of Contact“– ein globaler gestalterischer Dialog.
Zum 15-jährigen Jubiläum von Lyk Carpet präsentiert Mareike Lienau eine Jubiläumskollektion, die die
Grenzen von Kunst und Design erneut transzendiert. Im Fokus steht die Ambition, eine tiefgreifende Resonanz zwischen Rezipienten und den narrativen Ebenen in jedem Objekt zu erzeugen. Durch ihre skulpturalen Kreationen strebt Lienau danach, alternative ästhetische Diskurse zu etablieren und die emotionale Ausdruckskraft des Kunsthandwerks zu nutzen, um den/die BetrachterIn mit dem Objekt und der Geschichte des Objekts zu verbinden. Die Kollektion umfasst drei neue Pouf-Charaktere – Hilde, Kailani und Tilda – sowie das Wand- und Bodenobjekt „Little Sister“ Variante #2. Jedes dieser Werke verkörpert wichtige Aspekte der gestalterischen Philosophie Lienaus.

Vita

Ausbildung

2003Universität der Künste Berlin; Industrial Design Studiums an der Universität der Künste Berlin; Studienrichtung Produkt- und Prozessgestaltung / Diplomprüfung im Studiengang Industrial Design

Berufliche Stationen

2009Gründung von Lyk Carpet
  
  
  
  

Bedeutende Ausstellungen

2025SIGNATURE HALL / M&O
20242024 Gallery-Weekend-Berlin // Reinbeckhallen
2024 / 2022Fuorisalone Milan / Alcover // ICH und DU / Matter of Course / Kuration: A. Carnick
2023Gallery Joseph / Paris Design Week / Vienna Design Week
2023MINT-Gallery / London craftWEEK

Auszeichnungen

2023CO-EXISTENCE IS THE ESSENCE / Co-Creation-Project // co/rizom Austria
2022Lifestyle Innovation Award // SCHÖNER WOHNEN-Award BEST OF DESIGN
2019Nomminiert: Carpet Design Awards at Domotex // Best Studio Artist Design
2017VOGUE Salon - Berlin - Nachwuchsförderpreis / "German Design Award -- 2017"
2016Art Aurea Awards – Gewinner / „German Design Award – 2016“ Special Mention

Mareike Lienau

Lyk Carpet
Berlin
DEU

www.lyk-carpet.de