Statement
Durch die handwerkliche Ausbildung meiner Eltern habe ich schon als kleines Kind damit angefangen, meine handwerklichen Fähigkeiten zu erproben. Ich habe meinen Eltern bei ihrer Arbeit zugesehen, mir erklären lassen, was sie tun und wieso und schnellst möglich selber mitgearbeitet.Diese handwerkliche Früherziehung hat sich definitiv auf meine Sicht auf die Arbeit eines Designers ausgewirkt.
Ich hege eine sehr große Wertschätzung für traditionelle handwerkliche Arbeit, versuche jedoch auch, diese mit modernen Aspekten des Design zu vereinen.
Ich konzentriere dabei vor allem darauf, dass verwendete Materialien trennbar, die Möbelstücke als solches reparierbar und in der Verwendung möglichst individuell anpassbar bleiben.
Vita
Ausbildung
2015 | Abitur an der IGS Franzsches Feld |
2017 - 2022 | Bachelor Industriedesign Kunsthochschule Burg Giebichenstein |
2023 | Auslandssemester University of Gothenburg "Wood oriented furniture design" |
Seit 2022 | Master Industriedesign Kunsthochschule Burg Giebichenstein |
Berufliche Stationen
2019 - 2022 | Werkstudent (Servicemechaniker) in der FAHRRADIES Fahrradfachhandlung GmbH |
2023 | Praktikum bei formikat GbR (Oliver Reinecke / Matthias Zänsler) |
Milan Behrens
Halle (Saale)
DEU