Christoph Straube

Statement

Einfache, flache Formen mit einem weiß emaillierten Hintergrund sind wie eine leere Leinwand, auf der durch Neuinterpretation der klassischen Emaillemalerei die Zeichnung eines dreidimensionalen Körpers entsteht. Um Tiefe in den Farben, Farbmischungen und weiche Verläufe zu erreichen, wird fein gemahlenes Emaille gesprüht, Schicht für Schicht im
Ofen gebrannt und teilweise wieder durch Sandstrahlen entfernt. Die Illusion der Dreidimensionalität dieser Stücke erzeugt einen imaginären Raum, der nur in der Vorstellung des Betrachters existiert.

Vita

Ausbildung

1994–1997Goldschmiedeausbildung an der Staatlichen Berufsfachschule für Glas und Schmuck, Kaufbeuren-Neugablonz
2000–2006Studium an der Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg, Klasse für Gold- und Silberschmieden

Berufliche Stationen

2006Atelier in Nürnberg
2008Lehrauftrag an der Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg, Klasse für Kunst und Öffentlicher Raum
2009–2013Beratung und Lehrtätigkeit am Pakistan Institute of Fashion and Design, Lahore, Pakistan

Bedeutende Ausstellungen

2014Schmuck 2014, IHM/Internationale Handwerksmesse München
2014Danner-Preis 2014, Schloss Johannisburg, Aschaffenburg
2016Freunden sei Dank - 25 Jahre Schenken und Fördern, Grassi Museum für Angewandte Kunst, Leipzig
2019Schmuck 2019, IHM/Internationale Handwerksmesse München
2020Danner-Preis 2020, Die Neue Sammlung/Design Museum, Pinakothek der Moderne, München

Auszeichnungen

2015Ernennung zum Meisterschüler
2020Preis der Freunde des Grassimuseums
2023Danner-Ehrenpreis

Christoph Straube

Nürnberg
DEU

www.christoph-straube.de