Der Schwerpunkt meiner Arbeit liegt in der keramischen Skulptur, Gefäß, Schmuck und Zeichnung. Seit vielen Jahren beschäftige ich mich mit Emotion-Serien. Bei meiner Arbeit geht es darum, verschiedene Emotionen zu erforschen, zu analysieren, neu zu interpretieren und auf eigene Weise zu gestalten.
Emotion wäre bei mir ein lebendiges Wesen. In meiner Arbeit konzentriere ich mich auf den Charakter eines Gefühls, das sich einfach mitteilt und vielfältig entwickelt: eine Bewegung, eine Vergrößerung. Etwas verschwindet und etwas taucht wieder auf. Elemente vermehren sich, stapeln sich zu Formationen auf und schließen sich in neuen Formationen zusammen. Ich verwende von der organischen und anorganischen Natur inspirierte unterschiedliche Oberflächen, kontrastierende Farben und plastische Strukturen. Meine Äußerungen finden in den gestalterischen Möglichkeitsräumen statt, die sich zwischen Punkt und Linie ergeben, wenn sie bewegt werden. Deshalb gleichen sie Wachstumsformen.
Ausbildung
2020 | MFA Studium Freie Kunst und Keramik bei Prof. Dr. Kerstin Abraham / Muthesius Kunsthochschule / Kiel / DE |
2008 | BFA Studium Freie Kunst und Keramik bei Prof. O-hun Kwon / Dankook Universität / Seoul / KOR |
Berufliche Stationen
2008-2011 | Designer bei Firma 'Kwangjuyo' - Product Development Team/ Seoul / KOR |
Bedeutende Ausstellungen
2022 | 5. Weißenburger Kunstpreis 2022 / KunstSchranne / Weißenburg |
2022 | 4. Siegburger Keramikpreis / Stadtmuseum Siegburg / DE |
2021 | 17. Intonation - Deidesheimer Kunsttage - international symposium / DE |
2020 | Vollwerden und Leerwerden (MFA Ausstellung)/ Kunstraum B / Kiel / DE |
2019 | Westerwald Preis 2019 / Keramikmuseum Westerwald / Hoehr-Grenzhausen / DE |
Auszeichnungen
2019 | 14. Westerwaldpreis 2019 – Keramik Europas / Föderpreis / DE |
2020 | Atelier Stipendium MKH 2020-2022 / Muthesius Kunsthochschule / DE |
2020 | Professionalisierung freischaffender Kreativer / Landeshauptstadt Kiel /DE |
2021 | Stiftung Kunstfonds, NEU START KULTUR: Kickstarter-Zuschuss für Absolvent:innen von Kunsthochschulen / DE |
2021 | Alfred Toepfer Stiftung F.V.S. / Gut Siggen / DE |