Sonngard Marcks

Statement

Ich bin eingetaucht in die Welt des Porzellans. Ein faszinierendes Material – herausfordernd, eigenwillig, inspirierend, vor allem: schön!
Tief eingetaucht in diese Welt, konnte ich dann nicht loslassen. Immer neue Möglichkeiten entdeckend, dabei die Zeit vergessend, Gedanken um Effizienz sowieso um der Erreichung von Kostbarkeit willens, einem unbedingt wichtigem „Luxus“.
Gedreht, montiert, Gefundenes und Vorgefundenes- gemeinsamer Ausgangspunkt das Material. Handgemalt und zusammengefügt, etwas Neues bitte!

Vita

Ausbildung

1977 - 1986Studium der Keramik, Diplom und Zusatzstudium an der Kunsthochschule Burg Giebichenstein Halle/Saale
2023„Hortus Pictus“, Galerie Hilde Leiss, Hamburg
2022"Fürstenberg 275“, Jubiläumstafel, Museum Schloss Fürstenberg
2021„Flora, Fauna, Fabelwesen“, Kunstgewerbemuseum Berlin
2019„Eine Tafel für Anna Amalia“, Schlossmuseum, Wolfenbüttel
2017„Keramische Bilderwelten“, Museum Huelsmann Kunst + Design, Bielefeld
2017„Hortus Pictus“, BKV-Galerie, München
2016„Keramische Bilderwelten“, Internationales Keramik Museum/Neue Sammlung, Weiden/Oberpfalz
2013„Im Dialog mit dem Barock“, Neues Schloss Schleißheim, München
1991„East European Ceramics“, Philadelphia / USA
2017Grassipreis der Carl und Anneliese Goerdeler-Stiftung Leipzig
2008Bayerischer Staatspreis
1998INAX Design Prize for Europeans, Tokio/Tokoname / J 3-monatiger Arbeitsaufenthalt in Japan

Bedeutende Ausstellungen

2025Artenvielfalt. Fürstenberger Porzellan von Sonngard Marcks, Museum Huelsmann Kunst + Design, Bielefeld
2024"Fürstenberg 275“, Jubiläumstafel, Kunstgewerbemuseum Schloss Pillnitz

Sonngard Marcks

Wolfenbüttel
DEU

www.sonngard-marcks.de

Weitere Arbeiten von Sonngard Marcks