Christian Masche

Statement

Ich sehe meine Arbeit eher im handwerklichen, kreativen, experimentellen Bereich und eher als Goldschmiedearbeit oder als Kunstwerk, denn als kopierbares Produkt. Meine Schreibgeräte sollen eine Geschichte erzählen und zum Schreiben inspirieren. Die Gestaltung würde ich als minimalistisch reduziert mit einem Hauch angedeuteter Sehnsucht nach Ferne, Historie und Extravaganz beschreiben. Edelmetalle, Fischleder, einheimische und exotische Hölzer, Ebonite und Edelsteine ..werden verwendet. Bei der Herstellung werden die Techniken des Metalldrehens, Holzdrechselns, Goldschmiedens und Edelsteinfassens benötigt. Ich gestalte passende Sleeves, welche in Kyoto / Japan aus historischer und moderner Kimonoseide angefertigt werden . Ich fertige nummerierte Einzelstücke und kleinste Kollektionen.

Vita

19789-90 Lehre sls Tischler - Kunsttischlerei Eichberg in Berlin Pankow
92-94 Praktikum SpSG Berlin Brandenburg
94-2000 Angestellt bei SPSG Berlin Brandenburg als Restaurator für Holzgegenstände
ab 2000 freiberuflich als Restaurator
2021 Radical Craft Berlin
2021 Zeughausmesse
2021 Grassimesse Leipzig
2022 Hessischer Staatspreis für das deutsche Kunsthandwerk (unter den ersten drei) Platzierung wird erst im juli öffentlich.

Christian Masche

Letschin
Deutschland

Masche-fountain-pens.de