Statement

FINDEN - SAMMELN - BEWAHREN - ANHÄUFEN - MISCHEN - VERFREMDEN - VEREINEN Meine Begeisterung für das keramische Material, herauszufinden, was wie machbar ist, Grenzen auszuloten,zu probieren,nimmt nicht ab. Im Arbeitsprozess, der auch ein lustvolles Probierspiel sein kann, kommen eine Vielzahl keramischer Techniken zum Einsatz. Beeinflusst wird meine Arbeit durch Eindrücke, Vorlieben, Erinnerungen und Fundstücke verschiedenster Materialien, die durch Gipsabdruck zu Modeln reproduzierbar und als Applikation verwendet werden.Diese werden nach Fundort und -jahr archiviert.Durchgängig in meinen Arbeiten ist die Idee aus Einzelteilen ein Ganzes, eine neue Einheit zu schaffen. Es existiert ein Fundus, eine ständig wachsende Sammlung an "Bestandteilen" , wie bestimmte Farben, die Wiese, Punkte, Streifen, Applikationen, Modelliertes, Gebeultes, Gedelltes, Gold, Platin, Schlickermalerei..., die manche häufiger, manche seltener zum Einsatz kommen.Gerne verwende ich Gegensätze, Strenge - Lebendigkeit ,Natur- Künstliches/Glitzer, Barockes-Schlichtes. Kenntnis und Experiment - Erfolg und Scheitern inbegriffen - regeben am Ende ein keramisches Objekt, eine Art keramische Kollage.

Vita

1985-88 Ausbildung zur Keramikerin in Gevelsberg
1988- 1991 Studium an der Fachschule für Keramikgestaltung in Höhr-Grenzhausen
!991 Abschluss als Keramikgestalterin, Meisterprüfung
1994- 2014 Werkstattgemeinschaft mit Beatrik Hoppe in Niederkassel- Rheidt
seit 2015 Solo Atelier in Rheidt
2021 Teilnahme Manufactum Staatspreis NRW, Museum für Kunst- und Kulturgeschichte, Dortmund
2021 MK&G Messe Hamburg
2019 Hortus- Le jardin envahit la table Concours international de ceramique, Musee de Carouge, Schweiz
2018 rheinische Keramik - Zeitgenössisch, Siegburg, Stadtmuseum
2013 Ceramic Art London
2009 Teilnahme 12. Westerwaldpreis 2009 Keramik Europas, Keramikmuseum, Höhr-Grenzhausen
2008 Teilnahme Taiwan Ceramics Biennale, Taipei County Yinggge Ceramics Museum, Taiwan
2007 Goudkoorts, De Tiendschuur Tegelen Pottenbakersmuseum, Tegelen, Niederlande
2004 Teilnahme Westerwaldpreis 2004, Keramik Europas, Keramikmuseum, Höhr-Grenzhausen
2001 Teilnahme 52. Concorso Internationale della Ceramica d`Árte Contemporanea,Faenza,Italien

Elke Eder-Eich

Niederkassel
Deutschland

www.elke-eder-eich.de