Statement

Farben sind mein Elixier und ein wesentliches Element in meiner Arbeit. Ich verwende sie mit großer Freude in einer kühnen und überschwänglichen Art. Es ist die Fühlbarkeit und die dritte Dimension, die mich zum Ton zieht. Ich bevorzuge einfache und spontane Aufbautechniken. Meine Werke sind nicht perfekt, sie haben Ecken und Kanten, und Arbeitsspuren lasse ich bewusst stehen. Spielerisch und eigenwillig bewege ich mich zwischen angewandter Keramik und keramischer Plastik.
Bei der eingereichten Werkserie HALLSTATTPIECES baue ich aus vielen unterschiedlich großen Tonstücken archaisch anmutende Gefäße. Meine Finger drücken
sich in den weichen Ton. Sie hinterlassen Spuren, die sich beim Brennen für immer eingraben und von der Sinnlichkeit und Kraft des Materials erzählen. Schwungvoll trage ich die Farben auf und lasse mich dabei vom Federkleid von Vögeln inspirieren.

Vita

Ausbildung

2000 - 2003 BA in 3D-Design Ceramics, Bath Spa University, Bath Bachelor of Arts in 3D-Design Ceramics, Bath Spa University
2003 - 2005 MA in Ceramics&Glass, Royal College of Art, London

Bedeutende Ausstellungen

2024 Die Kunst und der Raum, Galerie Metzger, Johannesberg
2023 Oltre la ceramica, Kunstverein Nördlingen
2022 Nuances de Couleurs, Ceramique Contemporaine, Le Convent de Treigny
2020 En nor et blanc on en couleurs?, Musée Ariana, Genf
2018 Elke Sada – Centre Céramique Contemporaine La Borne

Auszeichnungen

2022 Grassipreis Apolline, GRASSI MAK, Leipzig
2019 Nominert für 10th Korean International Ceramic Biennale KICB, Icheon
2019 Nominert für Loewe Foundation Craft Prize, Loewe Foundation, Madrid
2015 Grassipreis der Carl und Anneliese Goerdeler Stiftung, GRASSI MAK, Leipzig

Elke Sada

Leipzig
AND

elkesada.de

Weitere Arbeiten von Elke Sada