Meine Arbeit beginnt in Form eines Zylinders. Der Zylinder ist die Grundform aller Formen, die auf der Drehscheibe geformt. Außerdem wird in meiner Arbeit ein vereinfachter Hintergrund verwendet, um komplizierte geometrische Muster auszudrücken. Die Oberfläche des Zylinders ist mit horizontalen und vertikalen feinen Linienmustern oder mit einem Spitzenmuster dekoriert. Das Muster wird technisch von Abdecken-und-Bemalen Technik dargestellt. Horizontale und vertikale feine Linien, die die gesamte Oberfläche des Zylinders ausfüllen, erzeugen diagonale Fläche, unterschiedlicher Breite und Länge, wodurch musikalische Rhythmen und visuelle Illusionen entstehen.
Ausbildung
2014-2018 | Studium-Keramik, Freie Kunstakademie Nürtingen, DE |
2006-2010 | BA-Digital Media Design, KCU Seoul, Südkorea |
Berufliche Stationen
seit 2018 | diversen Messen und Märkte-Grassimesse, MKGmesse, Diessener Keramikmarkt, Saint-Sulpice Ceramique Paris |
Mitgliedschft | BK/ BKV / BdK / BK-rlp |
Sammlungen | Badisches Landesmuseum BW / Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald / Grassimuseum |
Literturverzeichnis | Neue Keramik issue 6/2020 |
Bedeutende Ausstellungen
2020 | Studioausstellung im Badischen Landesmuseum, Staufen |
2022 | BdK-75 Jubiläumsausstellung, Haus der Wirtschaft Stuttgart und Regierungspräsidium Karlsruhe |
2022 | Staatspreis Rheinland-Pfalz 2022 im Wilhelm-Hack-Museum, Ludwigshafen |
2022 | Siegburger Keramikpreis, Stadtmuseum Siegburg |
Auszeichnungen
2023 | Nominierung, Südwestdeutschen Keramikpreis 2023 (SWDKP) |
2022/2023 | Nominierung, Hessischer Staatspreis für das Deutsche Kunsthandwerk 2022/2023 |
2021 | Nominierung, Pfalzpreis für das Kunsthandwerk 2021 |
2020 | Nominierung, Staatspreis Gestaltung Kunst Handwerk 2020 Baden-Württemberg |
2019 | Bronze Quentin Prize 2019, Young European Ceramic Competition, FR |