Ute Kathrin Beck

Statement

Der Künstlerin einfallsreiche Keramikgefäße beeindrucken durch die Geschlossenheit und kraftvolle Ausstrahlung von Form und plastischem Ornament.
Ganz offenbar reizt UKB das Spiel mit Form-und Bild-Zitaten, die Zwiesprache zwischen Innen und Außen. Gebrauchsgefäße werden für sie zum Kultgegenstand, zum künstlerischen Objekt, erinnern manchmal an archaische Mythen, an barocke Figuren, manchmal an organische Phänomene und sind gleichzeitig aktuelle Kunstobjekte. Immer sind sie Ausdruck einer Position, die inspiriert und irritiert.
In ihren jüngsten Projekten bedient sie sich dem kulturhistorischen Hintergrund des Barocks/Katholizismus in Oberschwaben. Sie greift Insignien auf und reduziert sie auf ihre Form, transportiert damit jedoch eine Anregung, über die Spiritualität dieser Gegenstände in der heutigen Zeit nachzudenken. Diese Gegenstände sind oft mit Ritualen und Regeln verbunden, die an einigen Stellen unserer Gesellschaft verloren gehen, jedoch nicht immer neu besetzt werden.

Vita

Ausbildung

1986 -- 89Lehre zur Scheibentöpferin
1989 – 92Studium der Keramikgestaltung,Keramisches Zentrum, Höhr-Grenzhausen
1991Studienaustausch am West Surrey College of Art and Design, Farnham, UK
1992 – 94Werkstattleitung in einem Baukeramik Betrieb
1993Baukeramik Meisterprüfung,Koblenz, Landessiegerin
1994 --96Studium der Innenarchitektur, Fachhochschule Rosenheim
seit 1996Eigene Keramikwerkstatt
seit 2020Werkstatt im Kunstverein Wagenhalle e.V.
seit 2021Mitglied IAC/AIC

Berufliche Stationen

2015Artisti in Residence, Yingge Ceramics Museum, New Taptei City, Taiwan
  

Bedeutende Ausstellungen

2021TERRALHA Festival Européen Céramique;Solo Exhibition“Keramische Positionen”, Kreuzkiche Nürtingen
2022Les Journées de la Céramique,Staint Sulpice; Arnoldsche Weekend Art Gallery #12,
2023Solo Exhibition „HIMMELSTÜRMER“, Prediger Museum; „Ausgezeichnetes Kunsthandwerk“, Danner Preis 2023, Landshut,
2024Taiwan Ceramics Biennale, NTC, Taiwan;15.Westwerwaldpreis,Keramikmuseum Westwerwald; "Verückt nach Ton", Museum für Angewandte Kunst, Gera;“Liberté Conditionelle“, Ariana Museum, Genf, Schweiz;
2025INTONATION, Deidesheim; TISCHKULTUR, Galerie Handwerk, München

Auszeichnungen

2012+2022Staatspreis Baden-Württemberg
2022Grassi Preis der Sparkasse Leipzig
2020+2023Danner-Preis 2023, Finalistin
2024Taiwan Ceramics Bienale 2024, Finalistin
202415.Westerwaldpreis, Finalistin

Ute Kathrin Beck

Keramikwerkstatt Beck
Stuttgart
DEU

www.utebeck.eu

Weitere Arbeiten von Ute Kathrin Beck