Archiv
2021
Grassimesse 2021
Preisträgerinnen und Preisträger
Rosi Steinbach
Grassipreis der Carl und Anneliese Goerdeler-Stiftung
Paul Derrez
Grassipreis der Sparkasse Leipzig
Ricus Sebes
Apolline-Preis
Birgit Borstelmann
Preis der Grassifreunde
Hannah Kannenberg
GRASSI Nachwuchspreis der Firma culturtraeger
Filter nach Kategorien:

Holz & Spielzeug Möbel & Wohnaccessoires

Metall & Gerät

Metall & Gerät

Holz & Spielzeug Möbel & Wohnaccessoires

Holz & Spielzeug Möbel & Wohnaccessoires

Schmuck

Schmuck

Metall & Gerät Schmuck

Schmuck

Schmuck

Schmuck

Schmuck

Schmuck

Peter Frank
Schmuck

Schmuck

Schmuck

Schmuck

Ike Jünger
Schmuck

Schmuck

Schmuck

Schmuck

Schmuck

Rainer Milewski
Schmuck

Schmuck

Schmuck

Schmuck

Schmuck

Schmuck

Schmuck

Schmuck

Schmuck

Schmuck

Mode, Accessoires & Textil

Mode, Accessoires & Textil

Mode, Accessoires & Textil

Mode, Accessoires & Textil

Mode, Accessoires & Textil

Mode, Accessoires & Textil

Mode, Accessoires & Textil

Mode, Accessoires & Textil

Mode, Accessoires & Textil

Möbel & Wohnaccessoires

Möbel & Wohnaccessoires

Möbel & Wohnaccessoires

Keramik

Keramik

Keramik

Keramik

Keramik

Keramik

Keramik

Keramik

Keramik

Keramik

Keramik

Keramik

Keramik

Keramik

Keramik

Keramik

Keramik

Keramik

Glas

Glas

Holz & Spielzeug

Holz & Spielzeug Möbel & Wohnaccessoires

Möbel & Wohnaccessoires

Holz & Spielzeug

Holz & Spielzeug

Holz & Spielzeug

Holz & Spielzeug

Papier & Buchkunst

Papier & Buchkunst

Papier & Buchkunst

Metall & Gerät

Metall & Gerät
Specials
Erstmals zu Gast ist die Münchner Galerie Biró. Angefangen hat Olga Zabel-Biró als Spezialistin für Schmuck aus Kunststoff. Heute repräsentiert sie und ihr Team zahlreiche international renommierte Schmuckkünstler und Schmuckkünstlerinnen.
Als weiterer Gastbeitrag bereichert das Designbüro „The Fild“ die Messe. In Kiew ansässig, jedoch international ausgerichtet, bietet es Produkte für Freunde des schlichten und anspruchsvollen Designs.
Erzgebirgische Traditionen sind Thema des Projekts „Schmuckes Erzgebirge“, das von Prof. Ines Bruhn/Westsächsische Hochschule Zwickau, Fakultät Angewandte Kunst Schneeberg, kuratiert wird. Es vereint acht Künstlerinnen und Künstler, die sich mit den Ausgangsmaterialien der „Männelmacher“ auseinandersetzen. Die Spielzeuggestalter oder die Hersteller weihnachtlicher Volkskunst können auf eine lange handwerkliche Tradition blicken, doch inzwischen werden auch viele der Objekte aus automatisiert hergestellten Kleinteilen montiert. Kann man die traditio-
nellen Formen des Kunsthandwerks aus dem Erzgebirge in neue Kontexte bringen und über verfremdende Effekte neue Anwendungen erschließen? Eine Gruppe von Künstlern geht dieser Frage nach und präsentiert die Ergebnisse zur Grassimesse.
Neben der Hochschule für Angewandte Wissenschaft und Kunst aus Hildesheim, die sich mit Schmuck und Gerät vorstellt, stellen sich Studierende der benachbarten Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle an zwei Fachbereichen vor. Die Klasse Keramik von Prof. Martin Neubert und die Klasse Buchkunst unter der Leitung von Prof. Sabine Golde sind mit ausgewählten Arbeiten zu Gast.
Gastland Italien
Italien ist mit zwei Präsentationen zu Gast. Die von Waldemar Kerschbaumer, Kreativdirektor seiner Agentur adpassion, zusammengestellte Schau „Italia Plurale“ stellt 15 italienische Kunsthandwerker*innen und Designer*innen vor. Dabei gibt es Skurriles wie auch handwerklich Virtuoses zu bewundern. Vom riesigen Walfisch aus Metall bis zur Tabakspfeife in Schneckenform. Konzeptionell dagegen sind die Arbeiten der Studierenden der Freien Universität Bozen. Das Projekt „Bastoni“ vereint (nicht immer ernst gemeinte) Spazierstöcke für beinahe alle Lebenslagen.
Die Jury 2021
Dr. Stephan Demmrich
Chefredaktion WOHN!DESIGN
Sabine Epple
Kuratorin für Moderne und Projektleiterin GRASSIMESSE, GRASSI Museum für Angewandte Kunst Leipzig
Ineke Hans
Designerin, Professorin an der UDK Berlin
Dr. Helena Koenigsmarková
Direktorin des Museums of Arts & Design, Prag
Anett Lamprecht
Leitung Kommunikation/ Marketing/ Bildung und Stellv. Direktorin GRASSI Museum für Angewandte Kunst Leipzig
Roland Meinel
Maler, Papiermacher und Lackkünstler - für den Freundeskreis des GRASSI Museums für Angewandte Kunst
Ulrike Meyer-Krahmer
Mitglied im Kuratorium der Carl und Anneliese Goerdeler-Stiftung
Prof. Martin Neubert
Professor für Plastik/Keramik an der Burg Giebichenstein, Kunsthochschule Halle
Susanne Ostwald
Designerin
Dr. Olaf Thormann
Direktor GRASSI Museum für Angewandte Kunst Leipzig